Gesundheit erhalten statt Krankheit verwalten

07. November 2023

Das Gesundheit­swesen ist dem Diktat der Wirtschaft­lich­keit unter­worfen und ent­fernt sich zunehmend von der Haupt­aufgabe, Gesundheits­vor­sorge zu leisten und Krank­heiten nicht nur zu behandeln, sondern auch zu heilen.

Wir vom Bündnis für Thüringen sind der Ansicht, dass die Prävention zum Schutz vor Krank­heiten eine weit größere Beachtung verdient als nur auf Schutz­impfungen reduziert zu werden. Wir vertreten folgende Ansätze:

  1. Zurückdrängen der Komplementärmedizin muss gestoppt werden und durch eine Kombination mit der Schulmedizin ersetzt werden.

  2. Kompetenzerweiterung für Heilpraktiker durch die Gesundheitsbehörde, um die Situation auch im ländlichen Raum zu entspannen.

  3. Vom Gesetzgeber auferlegte Gewinnerzielungsabsichten dürfen nicht über das Wohlergehen der Menschen gestellt werden.

  4. Die psychische Gesundheit der Menschen und Wege, diese zu stärken, mehr in die Diskussion einbeziehen.

  5. Gesundheit auch zu erhalten, anstatt nur Krankheit zu verwalten!

Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Koalitionen oder wech­selnde Mehrheit­en?

Hier treffen zwei Verständ­nisse von Demo­kratie auf­einander. Wir vom Bündnis für Thüringen sagen: Koalitionen sind schon lange nicht mehr zeit­gemäß. Wir fordern Wechselnde Mehr­heiten.

Realsozialistische Umverteilung?

In den Thüringer Zeit­ungen wurden am 22. No­vember mehrere Stimmen zitiert, die sich zu den Folgen des jüngsten Urteils des Bundes­verfassungs­gerichtes, der Haus­halts­sperre, äußern. Wir nehmen Bezug…

Du willst uns und unsere Politik näher kennenlernen?