Gesundheit erhalten statt Krankheit verwalten
07. November 2023

Wir vom Bündnis für Thüringen sind der Ansicht, dass die Prävention zum Schutz vor Krankheiten eine weit größere Beachtung verdient als nur auf Schutzimpfungen reduziert zu werden. Wir vertreten folgende Ansätze:
- Zurückdrängen der Komplementärmedizin muss gestoppt werden und durch eine Kombination mit der Schulmedizin ersetzt werden.
- Kompetenzerweiterung für Heilpraktiker durch die Gesundheitsbehörde, um die Situation auch im ländlichen Raum zu entspannen.
- Vom Gesetzgeber auferlegte Gewinnerzielungsabsichten dürfen nicht über das Wohlergehen der Menschen gestellt werden.
- Die psychische Gesundheit der Menschen und Wege, diese zu stärken, mehr in die Diskussion einbeziehen.
- Gesundheit auch zu erhalten, anstatt nur Krankheit zu verwalten!
Neuigkeiten und Pressemitteilungen
Wohin Ideologie in der Bildung führt (PISA 2023)
Steffi Brönner (Lehrerin) äußert ihre Gedanken zu den PISA-Ergebnissen 2023 und beschreibt Hauptursachen für den Verfall der Bildungslandschaft.
Klare Absage für Windkraft im Wald
Energieerzeugung darf nicht zu Lasten der Umwelt gehen. Daher erteilen wir Wind­kraft im Wald eine klare Ab­sage.
Koalitionen oder wechselnde Mehrheiten?
Hier treffen zwei Verständnisse von Demokratie aufeinander. Wir vom Bündnis für Thüringen sagen: Koalitionen sind schon lange nicht mehr zeitgemäß. Wir fordern Wechselnde Mehrheiten.
Realsozialistische Umverteilung?
In den Thüringer Zeitungen wurden am 22. November mehrere Stimmen zitiert, die sich zu den Folgen des jüngsten Urteils des Bundesverfassungsgerichtes, der Haushaltssperre, äußern. Wir nehmen Bezug…
Volkstrauertag. Diplomatie vor bewaffnetem Konflikt
Steffi Brönner und Uwe Rückert: Am 19. November gedenken wir der Gefallenen zweier Weltkriege und weiterer bewaffneter Konflikte.